Physiocon Logo
Alle Fotos © 2024 Physiocon GmbH

Die Praxis

Herzlich Willkommen bei PhysioCon - Ihrer Praxis für Physiotherapie!

In unserer Praxis erwarten Sie auf rund 200qm großzügige, helle Behandlungsräume und eine modern eingerichtete Trainingsfläche. Ob Sie mit einem gesundheitlichen Problem zu uns kommen oder im Alltag, Sport oder Hobby leistungsfähiger werden möchten: Unser freundliches und kompetentes Team orientiert sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen. Dafür entwickeln wir nach eingehender Befundaufnahme gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Strategie zur Erreichung der gesteckten Ziele und passen diese bei Bedarf selbstverständlich auch während der Behandlung an. Physiotherapie nach Maß.

Behandlungsfelder

In der Praxis behandeln wir ein weites Spektrum an Beschwerden und Problemen. Die folgende Übersicht ist daher nur ein Ausschnitt aus unserem Angebot. Sollte Ihr Anliegen nicht genannt sein, sprechen Sie uns gerne an und wir informieren Sie über Therapiemöglichkeiten bei uns!

Wir kümmern uns beispielsweise um …

Leistungen

Folgende therapeutische Leistungen bieten wir auf Basis einer ärztlichen Heilmittelverordnung (sog. „Rezept“) an:

KG

Die Abkürzung KG steht für (allgemeine) Krankengymnastik. Darunter fallen die grundlegende Befundaufnahme und Behandlung unterschiedlichster körperlicher Probleme mittels aktiver (z.B. Kräftigungsübungen, Dehnungen, Koordinationstraining) und passiver Techniken (verschiedene Griff- und Druckpunkt-Techniken u.v.m.) sowie spezifische Beratung.

KGG

Krankengymnastik am Gerät bezeichnet therapeutisch angeleitetes Training an und mit Trainings- bzw. Kraftmaschinen aber auch Übungen am Barren, auf der Matte oder mit Kleingeräten wie z.B. Hanteln. Sportlich-lockere Kleidung und eine Flasche Wasser sollten unbedingt eingepackt werden!

MT

Manuelle Therapie ist eine mehrjährige Zusatzausbildung im Bereich der Physiotherapie und umfasst eine sehr ausgefeilte Untersuchung und die Behandlung von Gelenken und umliegenden Strukturen mittels spezieller Techniken. Auch bei der manuellen Therapie werden zusätzlich Übungen und Möglichkeiten vermittelt, die dem Erhalt oder der Verstärkung der Therapiefortschritte dienen.

KMT

Klassische Massagetherapie - seit Jahrtausenden wird Massage auf der ganzen Welt angewandt zur Linderung von Beschwerden, zur schnelleren Erholung oder für ein gesteigertes Wohlbefinden. Massage verbessert die Durchblutung der behandelten Körperareale (besonders Haut und Muskeln), senkt die Spannung in der Muskulatur und kann helfen, akute Schmerzen zu reduzieren.

MLD

Manuelle Lymphdrainage ist eine Sammlung von Behandlungstechniken zur gezielten Verbesserung des Flüssigkeitstransports unter der Haut - sie wirkt damit gegen Schwellungen, in Teilen verringert sie sogar deren Auslöser. Die Anlage spezieller Kompressionsverbände kann zusätzlich helfen, erzielte Fortschritte zwischen den Behandlungen zu erhalten.

KG ZNS / PNF

Hirn und Rückenmark bilden das sog. zentrale Nervensystem des Menschen. Erkrankungen in diesem Bereich benötigen gezielt darauf abgestimmte Behandlung. PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation“ und ist eine dreidimensionale Behandlungsmethode, die über funktionelle Diagonalbewegungen besondere Eigenschaften des menschlichen Bewegungssystems aktiviert. Dadurch kann das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur verbessert werden.

CMD

CMD steht für Cranio-Mandibuläre Dysfunktion und fasst als Diagnose eine Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden rund um das Kiefergelenk zusammen (z.B. Schmerzen beim Kauen/Sprechen, Knirschen und Knacken im Kiefer, Fehlstellungen). In der Therapie geht es daher sowohl um das Kiefergelenk als auch die umliegenden Strukturen wie Muskeln und beteiligte oder mitbetroffene Nachbargelenke.

Sekundäre Heilmittel
(Wärme und Kälte)

Zur Unterstützung der Therapie können thermische Anwendungen verordnet werden:

  • Warmpackungen (WP)
  • Heißluft/Infrarotstrahler (HL)
  • Heiße Rolle (HR)
  • Kältetherapie (KT)

Team

Was macht PhysioCon als Praxis besonders?

Bei uns stehen Patient:innen und Therapeut:innen gleichermaßen im Mittelpunkt. Wir haben unsere Räumlichkeiten gezielt so gestaltet und eingerichtet, dass man sich gerne hier aufhält und gut und effizient arbeiten kann. Denn so holen wir gemeinsam das meiste aus der Therapie heraus und davon profitieren nicht nur unsere Patient:innen. Erfolgreiche Therapie motiviert auch uns Therapeut:innen und lässt uns jeden Tag aufs Neue mit Spaß und Freude an die Arbeit gehen!

Portait von Daniela Conrath
Foto © 2024 Physiocon GmbH
Daniela Conrath
Physiotherapeutin

Zusätzliche Qualifikationen in MT, PNF, KGG, MLD

Portait von Florian Conrath
Foto © 2024 Physiocon GmbH
Florian Conrath
Physiotherapeut

Zusätzliche Qualifikationen in MT, KGG, MLD